Gemeinsam für die Artenvielfalt
Wir lassen Schleswig-Holstein erblühen!
Gemeinsam mit Continental und Reifen Helm säen wir 35.000 qm Blühwiese im Frühjahr 2022 aus.
Gemeinsam für die Artenvielfalt
Zusammen mit Reifen Helm, Continental Reifen und lokalen Landwirten säen wir mehrjährige Blühwiesen mit speziellem, regionalen Saatgut aus. Durch die Bündelung unserer Ressourcen setzen wir uns gemeinsam für mehr Artenvielfalt in Norddeutschland ein. So können wir mehr nachhaltige Lebensräume für unsere heimischen Arten schaffen.
Unsere Mission
Schleswig-Holstein soll erblühen! Hierzu säen wir unsere mehrjährigen Blühwiesen mit speziellem, regionalen Saatgut aus. Die Wiesen sehen dabei nicht nur schön aus, wenn du an ihnen mit dem Fahrrad vorbeifährst, sondern sie schaffen einen Lebensraum für unsere heimischen Tier- und Pflanzenarten. Zudem wird CO₂ im Boden gespeichert. Die Blühwiesen wirken sich, wissenschaftlich bewiesen, positiv auf das gesamte Ökosystem aus. Mit unseren Blühwiesen möchten wir einen weiteren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten.
Unsere Maßnahmen in 2022
Wir schaffen langfristige und nachhaltige Lebensräume für unsere heimischen Arten. Dabei beginnen wir im Frühjahr 2022 mit der Aussaat von 35.000 qm, also ca. 5 Fußballfeldern, Blühwiesen. Diese sind an mehreren Standorten in Schleswig-Holstein verteilt, um unterschiedliche Ökosysteme und Tierarten zu unterstützen. Langfristig haben wir noch mehr geplant. Auf unseren Social Media Kanälen kannst du mehr erfahren!
Quadratmeter Blühwiesen in schleswig-holstein
Blühwiesen in Schleswig-Holstein in verschiedenen ökosystemen
Teilnehmende Reifen Helm Filialen mit unseren seed ball automaten

In den teilnehmenden Filialen unseres Paten Reifen Helm in Schleswig-Holstein kannst Du Dir auch Deinen eigenen Seed Ball abholen.
Die recycelten Kaugummiautomaten dienen als Spender für die handgefertigten Kugeln aus einem Erd-Saatgut-Gemisch und können beispielsweise bei Dir zu Hause auf dem Balkon oder im Garten gesät werden.
Mehr über die Saatgutautomaten bei Reifen Helm erfährst Du hier:
Neuigkeiten zu unseren Blühfeldern in Schleswig-Holstein
Die Blühwiesen blühen in voller Pracht!
Die Blühwiesen blühen in voller Pracht!Mittlerweile leuchten unsere Blühwiesen in...
Die ersten Blüten sind da!
Die ersten Blüten sind da!Die Pflanzen auf unserer Blühwiese mit Continental Reifen und Reifen...
Die ersten Pflanzen sind da!
Die ersten Pflanzen sind da!Unsere Aussaat mit Continental Reifen und Reifen Helm im Frühjahr 2022...
Hilf mit und setze Dich für die regionale Artenvielfalt ein
Mit Deiner Unterstützung können nachhaltige Lebensräume für heimische Pflanzen und Tiere wiederhergestellt werden.
Unsere Patenschaftspaket eignet sich übrigens auch hervorragend als Geschenk. Neben Blühsaatgut für Deinen eigenen Garten oder Balkon warten auch weitere tolle nachhaltige Geschenke auf Dich.
-
Angebot!
Blühhelfer Patenschaft – 30 qm Blühwiese
Mehrjähriges Abo: 24,00 €, einjähriges Abo: 25,00 €inkl. MwSt.
Der Versand ist kostenlos
-
Angebot!
Blühheld Patenschaft – 100 qm Blühwiese
Mehrjähriges Abo: 77,00 €, einjähriges Abo: 79,00 €inkl. MwSt.
Der Versand ist kostenlos
-
Angebot!
Blühretter Patenschaft – 60 qm Blühwiese
Mehrjähriges Abo: 48,00 €, einjähriges Abo: 49,00 €inkl. MwSt.
Der Versand ist kostenlos
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt

v.l. Continental Reifen Mitarbeiter Christoph Brack, Lara Boye, Reifen Helm Mitarbeiter Andre Reinke sowie Felix Schulze-Varnholt an dem Blühwiesenstandort Lübeck.
Filialen in Hamburg und Schleswig-Holstein
Hamburg-Eppendorf, Pinneberg, Neustadt in Holstein, Neumünster, Lübeck, Bad Segeberg, Kiel, Flensburg
Continental
In der Continental Unternehmensvision für 2030 hat sich das Unternehmen ein klares Ziel gesetzt: das fortschrittlichste Reifenunternehmen in Bezug auf Umwelt und gesellschaftliche Verantwortung zu werden. Dabei sind Forschung und die Entwicklung innovativer Technologien und nachhaltiger Lösungen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette wichtiger Bestandteil. Mit Taraxagum, einem Kautschuk-Ersatz aus Löwenzahn, wird in Kooperationen mit Universitäten, Landwirten und Ingenieuren ein nachhaltiger Reifen entwickelt und bereits bei Fahrradreifen eingesetzt. Continental möchte eine nachhaltige Zukunft gestalten und mit seinen Reifen, Dienstleistungen und betrieblichen Aktivitäten negative Auswirkungen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren. Dabei ist das Engagement für die Entstehung der Blühfelder nur ein Baustein der umfangreichen Nachhaltigkeitsstrategie von Continental.
Reifen Helm
Reifen Helm ist ein Familienunternehmen aus Hamburg und wird durch Stephan Helm in vierter Generation geführt. Mit den Full-Service-Werkstätten bietet Reifen Helm „Mobilität aus einer Hand“ – an 51 Standorten in Norddeutschland. Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist Reifen Helm ein großes Anliegen und im Wertekreis der Unternehmung fest verankert.
In der Tochtergesellschaft Bandag Reifenerneuerungsges. mbH werden seit mehr als 40 Jahren LKW-Reifen runderneuert, was nachweislich die Menge der zu entsorgenden Reifen sowie Material- und Energie-Ressourcen reduziert. Neubauten/Sanierungen werden energetisch durchgeführt und zusätzlich zu umweltfreundlichen Fahrrädern wird die Werkstatt-Ersatzwagen-Flotte nach und nach durch E-Autos aufgestockt. Außerdem werden den Kunden 100%-ig recycelbare und den Mitarbeiter dauerhaft nutzbare To-Go-Becher angeboten. Auf den Social-Media-Kanälen informiert Reifen Helm regelmäßig, wie jeder umweltfreundlich unterwegs sein kann.
Über uns

v.l. Continental Reifen Mitarbeiter Christoph Brack, Lara Boye, Reifen Helm Mitarbeiter Andre Reinke sowie Felix Schulze-Varnholt an dem Blühwiesenstandort Lübeck.
Filialen in Hamburg und Schleswig-Holstein
Hamburg-Eppendorf, Pinneberg, Neustadt in Holstein, Neumünster, Lübeck, Bad Segeberg, Kiel, Flensburg
Reifen Helm ist ein Familienunternehmen aus Hamburg und wird durch Stephan Helm in vierter Generation geführt. Mit den Full-Service-Werkstätten bietet Reifen Helm „Mobilität aus einer Hand“ – an 51 Standorten in Norddeutschland. Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist Reifen Helm ein großes Anliegen und im Wertekreis der Unternehmung fest verankert.
In der Tochtergesellschaft Bandag Reifenerneuerungsges. mbH werden seit mehr als 40 Jahren LKW-Reifen runderneuert, was nachweislich die Menge der zu entsorgenden Reifen sowie Material- und Energie-Ressourcen reduziert. Neubauten/Sanierungen werden energetisch durchgeführt und zusätzlich zu umweltfreundlichen Fahrrädern wird die Werkstatt-Ersatzwagen-Flotte nach und nach durch E-Autos aufgestockt. Außerdem werden den Kunden 100%-ig recycelbare und den Mitarbeiter dauerhaft nutzbare To-Go-Becher angeboten. Auf den Social-Media-Kanälen informiert Reifen Helm regelmäßig, wie jeder umweltfreundlich unterwegs sein kann.
Continental Reifen
Mit Hauptsitz in Hannover
In der Continental Unternehmensvision für 2030 hat sich das Unternehmen ein klares Ziel gesetzt: das fortschrittlichste Reifenunternehmen in Bezug auf Umwelt und gesellschaftliche Verantwortung zu werden. Dabei sind Forschung und die Entwicklung innovativer Technologien und nachhaltiger Lösungen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette wichtiger Bestandteil. Mit Taraxagum, einem Kautschuk-Ersatz aus Löwenzahn, wird in Kooperationen mit Universitäten, Landwirten und Ingenieuren ein nachhaltiger Reifen entwickelt und bereits bei Fahrradreifen eingesetzt. Continental möchte eine nachhaltige Zukunft gestalten und mit seinen Reifen, Dienstleistungen und betrieblichen Aktivitäten negative Auswirkungen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren. Dabei ist das Engagement für die Entstehung der Blühfelder nur ein Baustein der umfangreichen Nachhaltigkeitsstrategie von Continental.